Produkt zum Begriff Erneuerbaren:
-
Windrad - Entdecke Erneuerbare Energien
Aus Wind wird Strom! Ein 90 Zentimeter hohes, im Erdboden verankertes Windrad zeigt Kindern zwischen 8 und 14 Jahren, wie klimafreundliche Energieumwandlung funktioniert. Mit dem Outdoor-Set gewinnen sie nutzbare Energie, die in eine aufladbare Batterie fließt. Mit ihr können Taschenlampe und Co., aber auch das aus der Windrad-Gondel entstehende Elektroauto betrieben werden. Welche Neigung der Rotorblätter ist für welche Windstärke optimal? Welcher Standort im Garten ist der beste? Hier kann man es einfach ausprobieren. So wird Theorie zur Tat, und Wissen greifbar. Die altersgerechte Anleitung zeigt in übersichtlichen Schritten den leichten Aufbau und die Experimente und erklärt Wissenswertes über Erneuerbare Energie und Klimaschutz. Ein KOSMOS Experimentierkasten, der Kindern einen eindrucksvollen Einblick in die Welt der Energieumwandlung bietet.
Preis: 30.71 € | Versand*: 5.95 € -
Vom Bauen mit erneuerbaren Materialien
Vom Bauen mit erneuerbaren Materialien , Unsere gebaute Umwelt sozial, ökonomisch und ökologisch gerecht zu gestalten, ist eine große gesellschaftliche Verantwortung für alle Planerinnen und Planer. Wie gelingt es, der Ressourcenknappheit im Bauwesen zu begegnen und zu einer vollständigen Kreislaufwirtschaft zu gelangen? Diesen wichtigen Fragen widmen sich internationale Expertinnen und Experten aus Forschung und Praxis mit einem besonderen Augenmerk auf erneuerbare Baumaterialien. Neben traditionellen Baustoffen wie Holz und Lehm beschreiben sie auch eine Vielzahl innovativer biobasierter Materialien und Bauprodukte und betrachten deren Leistungsfähigkeit. Ihre Visionen und Ideen skizzieren, wie Biomaterialien in Gebäuden und Konstruktionen zum Einsatz kommen können. Projektbeispiele bieten Inspirationen für das eigene Planen und Bauen. Eine Sammlung ausgewählter Materialbeispiele veranschaulicht die besondere Ästhetik und Wertigkeit von Bauteilen aus gesäten, gezüchteten und geernteten Ressourcen. Kreislaufgerechte biologische Materialien müssen zur Bewahrung unserer Lebensgrundlage viel mehr in den Fokus rücken. Die positiven Anreize und Denkanstöße in diesem Buch zeigen mögliche Wege zum Bauen im Einklang mit der Natur. , >
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 € -
Konflikte mit der Landwirtschaft in der Raumordnungs- und Bauleitplanung bei der Planung von Erneuerbaren-Energien-Anlagen
Konflikte mit der Landwirtschaft in der Raumordnungs- und Bauleitplanung bei der Planung von Erneuerbaren-Energien-Anlagen , Während die Neuinanspruchnahme von Freiraumflächen für Siedlungs- und Verkehrszwecke weiterhin über dem angestrebten Niveau liegt, gehen die verfügbaren Flächen für die landwirtschaftliche Nahrungsmittelproduktion weiterhin zurück. Landwirtschaftliche Belange der Nahrungsmittelproduktion geraten deshalb und angesichts der EU-rechtlichen Vorgaben der Taxonomie-Verordnung 2020/852/EU, die eher Anlass für eine Extensivierung der landwirtschaftlichen Flächen geben, bei knapper werdenden Flächenressourcen in einen verschärften Konflikt mit dem Ziel des Ausbaus der Erneuerbaren Energien, insbesondere der Errichtung von Windkraft- und Freiland-Photovoltaik-Anlagen. Neuere Initiativen zur Änderung des städtebau- und raumordnungsrechtlichen Rahmens, welche darauf ausgerichtet waren bzw. sind, in kürzerer Planungszeit mehr Raum für Windkraft- und Photovoltaik- Anlagen zu schaffen, sowie der Krieg in der Ukraine heizen den Kampf um Freiraumflächenressourcen weiter an. Gesetzesänderungen und laufende Gesetzesinitiativen im Jahr 2022 geben Anlass, sich mit den städtebau- und raumordnungsrechtlichen Änderungen und den daraus resultierenden Konsequenzen eingehender zu befassen, zumal damit Strukturveränderungen angebahnt worden sind, die das bisherige System der städtebaulichen und raumordnungsplanerischen Steuerung der Errichtung von Windenergieanlagen und Photovoltaik-Anlagen und zugleich die Bewältigung der Nutzungskonflikte zwischen der Landwirtschaft und der Nutzung Erneuerbarer Energien verändern. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231102, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Spannowsky, Willy~Christian, Gohde, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Keyword: Baurecht; Planungsrecht; Städtebaurecht, Fachschema: Recht, Warengruppe: TB/Recht/Sonstiges, Fachkategorie: Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: VII, Seitenanzahl: 117, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Lexxion Verlag, Verlag: Lexxion Verlag, Verlag: Lexxion Verlagsgesellschaft mbH, Länge: 207, Breite: 142, Höhe: 9, Gewicht: 200, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Skupin, Carmen: FRANZIS 67222 - GEOlino Erneuerbare Energien
FRANZIS 67222 - GEOlino Erneuerbare Energien , Windräder, Photovoltaik, Geothermie oder Biomasse: Erneuerbare Energien verwandeln die Kräfte der Natur in Elektrizität, Wärme oder Brennstoffe und versorgen die Menschen mit sauberer Energie. Aber wie genau funktioniert das eigentlich? Wie lässt sich heißes Wasser aus den Tiefen der Erde nutzen? Und kann man die so gewonnene Energie auch speichern? Dieses Experimentierpaket zeigt dir mit spannenden und unterhaltsamen Experimenten die faszinierende Welt der erneuerbaren Energien. Du erfährst, wie du Windkraft im Strom umwandelst, mit Sonnenenergie einen Motor antreibst, aus Pflanzenabfällen Biogas gewinnst und vieles mehr. Lass dich überraschen, wie viel sich mit Sonne, Wind & Co. in Bewegung setzen lässt! Inklusive Handbuch mit zahlreichen Inspirationen für garantierten Experimentierspaß! Jumbo-LEDs, Propeller, Buchsenkabel, Hebefigur, Papierstrohhalm, Holzstäbchen, Fresnellinse, Faltschachteln, Solarmotor, Thermometer, Spritze, Solarmodul, Korken, Druckklemme , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 48.40 € | Versand*: 0 €
-
Inwiefern verbessert die Integration von erneuerbaren Energien in das Stromnetz die Umweltbilanz und die Nachhaltigkeit der Energieversorgung?
Die Integration von erneuerbaren Energien in das Stromnetz reduziert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, was zu einer Verringerung der Treibhausgasemissionen und der Luftverschmutzung führt. Durch die Nutzung von erneuerbaren Energien wird die Umweltbelastung durch die Energieerzeugung verringert, was zu einer verbesserten Umweltbilanz führt. Darüber hinaus trägt die Integration von erneuerbaren Energien zur Schonung natürlicher Ressourcen bei und fördert die Nachhaltigkeit der Energieversorgung. Die Nutzung erneuerbarer Energien reduziert auch die negativen Auswirkungen auf die Umwelt, die mit der Förderung und Verbrennung fossiler Brennstoffe verbunden sind.
-
Inwiefern verbessert die Integration von erneuerbaren Energien in das Stromnetz die Umweltbilanz und die Nachhaltigkeit der Energieversorgung?
Die Integration von erneuerbaren Energien in das Stromnetz reduziert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, was zu einer Verringerung der Treibhausgasemissionen und der Luftverschmutzung führt. Dies trägt zur Verbesserung der Umweltbilanz bei und hilft, den Klimawandel zu bekämpfen. Darüber hinaus fördert die Nutzung erneuerbarer Energien die Nachhaltigkeit der Energieversorgung, da diese Energiequellen unerschöpflich sind und langfristig zur Verfügung stehen. Die Integration von erneuerbaren Energien trägt somit dazu bei, die Umwelt zu schützen und eine nachhaltige Energieversorgung für zukünftige Generationen zu gewährleisten.
-
Inwiefern verbessert die Integration von erneuerbaren Energien in das Stromnetz die Umweltbilanz und die Nachhaltigkeit der Energieversorgung?
Die Integration von erneuerbaren Energien in das Stromnetz reduziert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, was zu einer Verringerung der Treibhausgasemissionen und der Luftverschmutzung führt. Dies trägt zur Verbesserung der Luftqualität und des Klimas bei und mindert somit die negativen Auswirkungen auf die Umwelt. Darüber hinaus fördert die Nutzung erneuerbarer Energien die Nachhaltigkeit der Energieversorgung, da sie unerschöpfliche Ressourcen nutzt und somit langfristig eine zuverlässige Energieversorgung gewährleistet. Die Integration von erneuerbaren Energien trägt somit maßgeblich zur Verbesserung der Umweltbilanz und zur Förderung einer nachhaltigen Energieversorgung
-
Inwiefern verbessert die Integration von erneuerbaren Energien in das Stromnetz die Umweltbilanz und die Nachhaltigkeit der Energieversorgung?
Die Integration von erneuerbaren Energien in das Stromnetz reduziert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, was zu einer Verringerung der Treibhausgasemissionen und der Luftverschmutzung führt. Dadurch wird die Umweltbilanz der Energieversorgung verbessert und die Gesundheit der Bevölkerung geschützt. Darüber hinaus tragen erneuerbare Energien zur Schonung natürlicher Ressourcen bei, da sie unerschöpflich und nachhaltig sind. Die Integration von erneuerbaren Energien fördert somit die Nachhaltigkeit der Energieversorgung und trägt dazu bei, die Umweltbelastung zu verringern.
Ähnliche Suchbegriffe für Erneuerbaren:
-
Energiepolitik (Seeliger, Andreas)
Energiepolitik , Vorteile Umfassendes Lehrbuch der Energiepolitik aus ökonomischer Sicht Hintergrundliteratur für die aktuelle politische Diskussion Zum Werk Das Lehrbuch für die Spezialisierung im Bachelorstudium hat einen volkswirtschaftlichen Schwerpunkt und orientiert sich am §1 EnWG (Wirtschaftlichkeit/Versorgungssicherheit/Umweltverträglichkeit der Versorgung mit Elektrizität und Gas). Inhalt Die Energiepolitik steht aktuell vor gewaltigen Anstrengungen. Neben der Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels dürfen auch die traditionellen Aufgaben der Energiepolitik nicht vernachlässigt werden. Der gesetzliche Auftrag erfordert eine ausgleichende Energiepolitik, die versuchen sollte, die Interessen der Wirtschaftlichkeit, der (nicht nur klimaspezifischen) Umweltverträglichkeit und der Versorgungssicherheit herzustellen. In der Praxis, aber auch in der Wissenschaft, erfolgt häufig eine einseitige Priorisierung eines dieser Aspekte, der teilweise zu Lasten der anderen gehen kann. Dieses Lehrbuch stellt alle diese Aspekte gleichberechtigt nebeneinander dar und bietet damit eine fundierte Grundlage für das Verständnis moderner Energiepolitik. Zielgruppe Bachelor-Studierende der VWL, BWL und Wirtschaftsingenieurwesen an Universitäten und Fachhochschulen, Studierende der Sozial- und Rechtswissenschaften, Master-Studierende. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220918, Autoren: Seeliger, Andreas, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Keyword: Stromnetzausbau; Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG); Bundesnetzagentur; Elektrizität; Emissionen; Emissionshandel; Energiemärkte; Energieversorgung; Energiewende; Energiewirtschaftliches Zieldreieck; Erneuerbare Energien; Gas; Immissionen; International Energy Agency; Kernenergieausstieg; Klimarahmenkonvention; Klimaschutz; Klimawandel; Netzentwicklungsplan; Ökologische Steuerreform; Ölkrise; Regenerative Energien; Stromnetze; Umweltverschmutzung; Wettbewerbspolitik; Umweltpolitik; Klimaschutzpolitik; Energienetze, Fachschema: Energiewirtschaft~Betriebslehre / Industriebetriebslehre~Industriebetriebslehre~Wirtschaft / Umwelt, Fachkategorie: Energiewirtschaft und -versorgung, Warengruppe: HC/Volkswirtschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vahlen, Franz, GmbH, Verlag, Länge: 238, Breite: 157, Höhe: 14, Vorgänger: 2305167, Vorgänger EAN: 9783800656882, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1772063
Preis: 39.80 € | Versand*: 0 € -
Catan - Energien
Catan braucht Energie! Die Spielerinnen und Spieler sind verantwortlich für den Bau von Kraftwerken, um den Energiebedarf der modernen Insel zu decken. Doch Vorsicht: Wenn sie sich für Kraftwerke mit fossilen Brennstoffen entscheiden, steigt die Umweltverschmutzung auf Catan. Auch der Bau von Dörfern und Forschungsstädten hat negative Auswirkungen auf die Umwelt. Glücklicherweise können Kraftwerke, die erneuerbare Energien nutzen, die Verunreinigungen neutralisieren. In diesem eigenständigen Spiel liegt es ganz bei jeder Person, wie die Umwelt auf Catan gestaltet wird. Welchen Weg werdet ihr wählen? Inhalt: 19 Landfelder 6 Rahmenteile 18 Zahlenchips 4 persönliche Tableaus 95 Rohstoffkarten 20 Forschungskarten 25 Entwicklungskarten 79 Ereignis-Chips 88 Spielfiguren 60 Kraftwerke
Preis: 43.99 € | Versand*: 5.95 € -
Köster, Gaby: Meine Energiewende
Meine Energiewende , Mit Humor und Heilsteinen: die bekannte deutsche Comedienne Gaby Köster kämpft sich nach einem Schlaganfall zurück ins Leben. Den Großteil ihrer Heilung verdankt sie der Kraft der Spiritualität. Die rheinische Frohnatur vertraut dabei auf die Kraft der Tarotkarten, schläft mit ihrer Energiezahl unterm Kissen und vertraut ihren Heilsteinen. Energiearbeit ist ihr Erfolgsrezept. Die Spiritualität ist ihr bester Zugewinn nach dem Schlaganfall! In diesem Buch teilt Gaby Köster ihre Erfahrungen und zeigt, dass das Leben auch mit Einschränkungen nicht vorbei sein muss. Jeder kann durch die Kraft der Spiritualität sein volles Potenzial entfalten: Mit gestärktem Energielevel das Leben aktiv gestalten! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 € -
Pflüger, Friedbert: Energiewende besser machen
Energiewende besser machen , Klimapolitik muss besser werden! Trotz der gefährlichen Erderwärmung ist der Energiemix global und in Europa nach wie vor zu circa 80 Prozent fossil. Wir kommen nicht wirklich voran. Es ist ein Fehler, dem Klimawandel mit immer mehr Regulierungen zu begegnen. Nicht mit Verboten, Verzichtsappellen und staatlichem Mikromanagement, sondern mit der Entfesselung der technologischen Innovation und marktwirtschaftlichen Anreizen werden wir den Klimawandel bremsen. Friedbert Pflüger, viele Jahre Politiker, Unternehmensberater für Energie und Gründungsgeschäftsführer der Klimadenkfabrik Clean-Energy-Forum (CEF), zeigt aus seiner praktischen Erfahrung einen besseren Weg zu Klimaschutz und einer florierenden Wirtschaft. Ein Muss für jeden, dem das Klima am Herzen liegt und der pragmatische Lösungen sucht. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die potenziellen Auswirkungen des Überhangs von erneuerbaren Energien auf das Stromnetz, die Umwelt und die Energiepolitik?
Der Überhang von erneuerbaren Energien kann zu einer Überlastung des Stromnetzes führen, da die Produktion schwankt und nicht immer mit der Nachfrage übereinstimmt. Dies kann zu Instabilität und Ausfällen im Netz führen. Auf der positiven Seite kann der vermehrte Einsatz erneuerbarer Energien dazu beitragen, die Umweltbelastung durch den Einsatz fossiler Brennstoffe zu reduzieren und den Klimawandel zu bekämpfen. In der Energiepolitik könnte der Überhang erneuerbarer Energien zu einer Neuausrichtung der Energieversorgungspolitik führen, um die Integration und Speicherung erneuerbarer Energien zu fördern und die Netzstabilität zu gewährleisten.
-
Wie beeinflusst die Verstromung von erneuerbaren Energien die globale Energiewende?
Die Verstromung von erneuerbaren Energien trägt dazu bei, den Anteil an klimafreundlicher Energie zu erhöhen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Dadurch wird die Reduzierung von Treibhausgasemissionen vorangetrieben und der Klimawandel bekämpft. Die globale Energiewende wird durch die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien beschleunigt und eine nachhaltige Energieversorgung ermöglicht.
-
Wie funktioniert die Netzeinspeisung von erneuerbaren Energien in das Stromnetz?
Erneuerbare Energien wie Wind- oder Solarenergie werden in das Stromnetz eingespeist, indem sie über spezielle Anlagen wie Windräder oder Solaranlagen erzeugt und über Kabel in das Netz geleitet werden. Die eingespeiste Energie wird in das bestehende Stromnetz integriert und kann dann von Verbrauchern genutzt werden. Überschüssige Energie kann gespeichert oder in andere Netze eingespeist werden.
-
Wie erfolgt die Einspeisung von erneuerbaren Energien in das Stromnetz?
Erneuerbare Energien werden durch Windkraftanlagen, Solaranlagen oder Wasserkraftwerke erzeugt. Der erzeugte Strom wird über das Stromnetz in das öffentliche Netz eingespeist. Von dort aus wird er zu den Verbrauchern transportiert.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.