Domain spitzenenergie.de kaufen?

Produkt zum Begriff Dezentrale Energieerzeugung:


  • Windrad - Entdecke Erneuerbare Energien
    Windrad - Entdecke Erneuerbare Energien

    Aus Wind wird Strom! Ein 90 Zentimeter hohes, im Erdboden verankertes Windrad zeigt Kindern zwischen 8 und 14 Jahren, wie klimafreundliche Energieumwandlung funktioniert. Mit dem Outdoor-Set gewinnen sie nutzbare Energie, die in eine aufladbare Batterie fließt. Mit ihr können Taschenlampe und Co., aber auch das aus der Windrad-Gondel entstehende Elektroauto betrieben werden. Welche Neigung der Rotorblätter ist für welche Windstärke optimal? Welcher Standort im Garten ist der beste? Hier kann man es einfach ausprobieren. So wird Theorie zur Tat, und Wissen greifbar. Die altersgerechte Anleitung zeigt in übersichtlichen Schritten den leichten Aufbau und die Experimente und erklärt Wissenswertes über Erneuerbare Energie und Klimaschutz. Ein KOSMOS Experimentierkasten, der Kindern einen eindrucksvollen Einblick in die Welt der Energieumwandlung bietet.

    Preis: 30.71 € | Versand*: 5.95 €
  • Erneuerbare Energien (Holler, Christian~Gaukel, Joachim)
    Erneuerbare Energien (Holler, Christian~Gaukel, Joachim)

    Erneuerbare Energien , Wie viel Energie benötigt unser moderner Lebensstil? Könnten wir ihn nachhaltig allein aus erneuerbaren Energien decken? Welche Möglichkeiten zur Energiegewinnung gibt es, welche könnte es geben, und wie groß ist deren Potenzial? Mit einem einfachen Kniff schaffen es die Autoren, dass wir direkt einen Bezug zu allen Themen rund um die nachhaltige Energieerzeugung herstellen können und ein Gefühl für die Größenordnungen bekommen. In einer humorvollen, lockeren Art werden alle Möglichkeiten der erneuerbaren Energien, aber auch deren Grenzen präsentiert: Sonnenenergie, Windenergie, Wasserkraft, Biomasse, Geothermie, Wellenkraft, Gezeitenenergie, Osmose, Müllverbrennung und noch weitere. Auch das Thema Energiespeicherung wird besprochen. Dieses Buch macht Sie fit für jede Diskussion rund um die Themen Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien und Klimawandel und bietet dabei viel Lesespaß. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180906, Produktform: Kartoniert, Autoren: Holler, Christian~Gaukel, Joachim, Seitenzahl/Blattzahl: 255, Abbildungen: vielfarbig, mit vielen Infografiken, Keyword: Energie; Energiepolitik; Energiesparen; Windenergie; Solarenergie; Energiemix; Energiewende, Fachschema: Energie (physikalisch)~Management / Umwelt~Umweltmanagement~Energie (physikalisch) / Erneuerbare Energie~Energiewirtschaft / Erneuerbare Energie~Erneuerbare Energie~Regenerative Energie~Energietechnik~Ressource, Fachkategorie: Alternative und erneuerbare Energien und Technik~Energieeffizienz~Politik und Staat, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Energieressourcen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Oekom Verlag GmbH, Verlag: Oekom Verlag GmbH, Verlag: oekom verlag, Länge: 211, Breite: 149, Höhe: 20, Gewicht: 507, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1823452

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Skupin, Carmen: FRANZIS 67222 - GEOlino Erneuerbare Energien
    Skupin, Carmen: FRANZIS 67222 - GEOlino Erneuerbare Energien

    FRANZIS 67222 - GEOlino Erneuerbare Energien , Windräder, Photovoltaik, Geothermie oder Biomasse: Erneuerbare Energien verwandeln die Kräfte der Natur in Elektrizität, Wärme oder Brennstoffe und versorgen die Menschen mit sauberer Energie. Aber wie genau funktioniert das eigentlich? Wie lässt sich heißes Wasser aus den Tiefen der Erde nutzen? Und kann man die so gewonnene Energie auch speichern? Dieses Experimentierpaket zeigt dir mit spannenden und unterhaltsamen Experimenten die faszinierende Welt der erneuerbaren Energien. Du erfährst, wie du Windkraft im Strom umwandelst, mit Sonnenenergie einen Motor antreibst, aus Pflanzenabfällen Biogas gewinnst und vieles mehr. Lass dich überraschen, wie viel sich mit Sonne, Wind & Co. in Bewegung setzen lässt! Inklusive Handbuch mit zahlreichen Inspirationen für garantierten Experimentierspaß! Jumbo-LEDs, Propeller, Buchsenkabel, Hebefigur, Papierstrohhalm, Holzstäbchen, Fresnellinse, Faltschachteln, Solarmotor, Thermometer, Spritze, Solarmodul, Korken, Druckklemme , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 48.40 € | Versand*: 0 €
  • Felleisen, Michael: Zukunftstechnologie Erneuerbare Energien für Dummies
    Felleisen, Michael: Zukunftstechnologie Erneuerbare Energien für Dummies

    Zukunftstechnologie Erneuerbare Energien für Dummies , Der Blick in eine saubere Zukunft In diesem Buch erfahren Sie alles, was Sie zum Verständnis von ­erneuerbaren Energietechnologien wissen müssen - vom Energiebedarf und geltenden Geset­­zen bis hin zur Gewinnung von Energie mithilfe von Sonne, Wind, ­Biomasse, Erdwärme und Wasserkraft. Auch Konzepte zur Speicherung, Umwandlung und Rückgewinnung von Energie dürfen natürlich nicht fehlen. Zahlreiche Abbildungen und Beispiele helfen Ihnen, die Zusammenhänge bestens zu verstehen. So erhalten Sie einen Überblick über die derzeitige Energieversorgung und die Energietechnologien, welche die Energiewende ermöglichen. Sie erfahren Welche Technologien ohne Sonne oder Wind auskommen Was es mit dem Wirkungsgrad auf sich hat Wie erneuerbare Energiequellen ideal genutzt werden Welche Vorteile eine dezentrale Versorgung hat , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie können erneuerbare Energien effizienter zur Energieerzeugung genutzt werden?

    Erneuerbare Energien können effizienter genutzt werden, indem sie in Kombination mit Speichertechnologien wie Batterien oder Pumpspeicherkraftwerken eingesetzt werden. Außerdem ist eine intelligente Vernetzung und Steuerung der Energieerzeugung und -verbrauch wichtig, um Schwankungen auszugleichen. Investitionen in Forschung und Entwicklung neuer Technologien können die Effizienz von erneuerbaren Energien weiter steigern.

  • Wie können erneuerbare Energien effizient genutzt werden, um die Energieerzeugung nachhaltiger zu gestalten?

    Erneuerbare Energien wie Sonne und Wind können genutzt werden, um saubere Energie zu erzeugen. Durch den Ausbau von Solarenergie und Windkraftanlagen kann der Anteil erneuerbarer Energien am Energiemix erhöht werden. Die Nutzung von Speichertechnologien wie Batterien kann dazu beitragen, die Schwankungen in der Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen auszugleichen.

  • Wie können erneuerbare Energien effektiv genutzt werden, um die Energieerzeugung nachhaltiger zu gestalten?

    Erneuerbare Energien wie Sonne und Wind können genutzt werden, um saubere Energie zu erzeugen. Durch den Ausbau von Solar- und Windkraftanlagen kann der Anteil erneuerbarer Energien am Energiemix erhöht werden. Die Nutzung von Speichertechnologien wie Batterien kann zudem die Schwankungen in der Energieerzeugung ausgleichen.

  • Wie kann die Energieerzeugung effizienter und umweltfreundlicher gestaltet werden? Welche Rolle spielen erneuerbare Energien dabei?

    Die Energieerzeugung kann effizienter und umweltfreundlicher gestaltet werden, indem verstärkt auf erneuerbare Energien wie Sonne, Wind und Wasser gesetzt wird. Diese Energiequellen sind nachhaltig, produzieren keine schädlichen Emissionen und sind unerschöpflich. Durch den Ausbau erneuerbarer Energien kann langfristig eine klimafreundliche und nachhaltige Energieversorgung gewährleistet werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Dezentrale Energieerzeugung:


  • Blauberg Vento Expert 8020667 A50-1 Pro dezentrale Lüftung, ohne WLAN-Steuerung
    Blauberg Vento Expert 8020667 A50-1 Pro dezentrale Lüftung, ohne WLAN-Steuerung

    Blauberg Vento Expert Fertigstellungskit 8020667 bestehend aus Patrone mit Wärmetauscher Ventilator und Filtern der Filterklasse G3 Innenelement mit Steuereinheit und Verschlussklappen Fernbedienung Energieeffiziente Be- und Entlüftung in Wohnungen, Häusern, Mehrfamilienhäusern, öffentlichen und gewerblichen Gebäuden.

    Preis: 363.02 € | Versand*: 7.90 €
  • Blauberg Vento Expert 8029349 A30-1 Pro dezentrale Lüftung, mit WLAN-Steuerung
    Blauberg Vento Expert 8029349 A30-1 Pro dezentrale Lüftung, mit WLAN-Steuerung

    Blauberg Vento Expert Fertigstellungskit 8029349Außenabmessungen Innenelement:Breite: 235 mmHöhe: 285 mmLänge: 71 mmfür A30-1 Promit FernbedienungEnergieeffiziente Be- und Entlüftung in Wohnungen, Häusern, Mehrfamilienhäusern, öffentlichen und gewerblichen Gebäuden.Schutzart IP24

    Preis: 423.10 € | Versand*: 7.90 €
  • Blauberg Vento Expert Duo A30-1 WV2 dezentrale Lüftung 8063619 mit WLAN Steuerung
    Blauberg Vento Expert Duo A30-1 WV2 dezentrale Lüftung 8063619 mit WLAN Steuerung

    Blauberg Vento Fertigstellungsset 8063619Innenblende bestehend aus Kartusche mit WärmetauscherVentilator und Filter der Filterklasse G3LuftstromtrennerAußenabmessungen Außenhaube:Breite: 310 mmHöhe: 260 mm

    Preis: 521.35 € | Versand*: 7.90 €
  • MAICO 0095.0242 Endmontage-Set PP 45 RC für dezentrale Lüftung mit Funk 00950242 PP45RC
    MAICO 0095.0242 Endmontage-Set PP 45 RC für dezentrale Lüftung mit Funk 00950242 PP45RC

    Ausführung: Mit Funksteuerung. Mit elektrischer Klappe. Optionales Zubehör: Mauerblock PP 45 MB Leistungsteil PP 45 LT EnOcean-Erweiterungsmodul PP 45 EO EnOcean-Actor PP 45 ACT Feuchtesensor PP 45 HYI und PP 45 HY CO2-Sensor PP 45 CO2 VOC-Sensor PP 45 VOC Luftfilter Ersatz PP 45 G2 PP 45 G3 und PP 45 G2P Zulassungen und Zertifikate: DIBt-Zulassung Z-51.3-416. Prüfbericht nach EN 13141-8. Eintragung in TZWL Bulletin. Wärmetauscher: Mit dem Hochleistungswärmetauscher und dem hocheffizienten EC-Ventilator erreichen die Geräte einen Wärmebereitstellungsgrad von 843 % beim Referenzvolumenstrom nach EN 13141-8. Montagehinweise: Montage erfolgt in 2 Schritten: Einbau der Rohbauhülse PP 45 RHK (DN 160) oder PP 45 RHL (DN 160) sowie einer Außenabdeckung in eine Kernlochbohrung DN 160 mit einer Neigung von 1-2 %. Wir empfehlen die Kernbohrung mit DN 182 auszuführen und die Neigung der Hülse mittels beigelegter Styroporkeile auszurichten. Die Rohbauhülse ist mit Putzschutzdeckeln vor Verunreinigungen geschützt. Anschließend folgt die Integration des Endmontage-Sets. Keine Rohrverlegung notwendig und keine Einregulierung der Anlage notwendig. Elektrischer Anschluss: Das Gerät wird betriebsfertig montiert geliefert. Elektrischer Anschluss erfolgt mittels Steckverbindung. Verbindung zur Raumluftsteuerung RLS 45 K oder RLS 45 O über steckbare Steuerleitungen. Die 12 VDC Stromleitung der Raumluftsteuerung RLS 45 K / RLS 45 O zum Gerät ist gleichzeitig die Steuerleitung. Kondensatablauf: Die Abführung des Kondensats erfolgt über eine integrierte Kondensatabtropfkante in der Außenabdeckung. Besondere Eigenschaften: Die Gerätereihe PP 45 K/O/RC ist die leiseste Gerätereihe auf dem Markt und überzeugt mit den Schalldruckpegelwerten (je Lüftungsstufe und Abstand 1 m): 21 dB(A) / 25 dB(A) / 31 dB(A) / 35 dB(A) / 38 dB(A). Die Energieeffizienz von zwei Geräten + Steuerung überzeugt mit einem SPI-Wert von max. 012 Wh/m3. Durch die sehr leisen und energiesparenden Motoren einem sehr guten sensorgeführten Betrieb erreichen die Geräte die Energieeffizienzklasse von A+. Der Rohreinschub kann werkzeuglos zu Reinigungszwecken und zum Filterwechsel ausgebaut werden. Die zwei Filter sind ebenfalls werkzeuglos wechselbar. Der Wärmetauscher kann mit Hilfe eines Werkzeugs ebenfalls zu Reinigungszwecken ausgebaut werden. Die Geräte können in 5 verschiedenen Lüftungsstufen 15/20/30/36/42 m3/h und in 3 Betriebsprogrammen Dauerentlüftung mit Wärmerückgewinnung Querlüftung und sensorgeführter Autobetrieb betrieben werden. Strömungsoptimierte Außenabdeckungen im Zubehörprogramm halten die Abluft von der Außenfassade fern. Endmontage-Sets für das Einzelraumlüftungsgerät PushPull 45 mit Ventilator Keramik-Wärmetauscher Innenabdeckung und zwei integrierten Filtern (ISO Coarse 30 % (G2) und ISO Coarse 45 % (G3)) so dass die Luft in beide Richtungen gefiltert wird. Um eine effiziente Lüftung zu erreichen empfehlen wir die Geräte paarweise zu betreiben. In bestimmten Systemkombinationen ist auch eine ungerade Anzahl von Geräten möglich. Notwendiges Zubehör: Rohbauhülse PP 45 RHK oder PP 45 RHL Außenabdeckung PP 45 AK PP 45 AE PP 45 AW PP 45 AS PP 45 AKR oder PP 45 AKB für Außenwandmontage oder Laibungselement PP 45 LE für Laibungskanalmontage. Raumluftsteuerung RLS 45 K oder RLS 45 O für die Endmontage-Sets PP 45 K und PP 45 O und Funkschalter DS 45 RC für das Funkgerät PP 45 RC. Über eine Raumluftsteuerung RLS 45 K oder RLS 45 O können mehrere Geräte (max. 6) gleichzeitig gesteuert werden. Bei Verwendung des Funkschalters DS 45 RC ist die Geräteanzahl nicht begrenzt sofern die Geräte sich in Reichweite der Funkschalter befinden.Artikel: PP 45 RC Ausführung: Funkversion elektrische Klappe Fördervolumen: 15 m3/h / 20 m3/h / 30 m3/h / 36 m3/h / 42 m3/h SEC average: -3972 kWh/(m2*a) Energieeffizienzklasse: A+ Bemessungsspannung: 230 V SPI-Wert nach DIN EN 13141-8: 012 Wh/m3 Maximale Leistungsaufnahme: 12 W / 17 W / 21 W / 28 W / 35 W Schutzart: IP 00 DIBT-Zulassung: ja Einbaulage: waagerecht Systemart: dezentral Material: Kunststoff Material Gehäuse: Kunststoff Material Wärmetauscher: Keramik Farbe: verkehrsweiß ähnlich RAL 9016 Gewicht: 318 kg Gewicht mit Verpackung: 392 kg Filterart: Außen- und Abluftfilter Filterklasse: ISO Coarse 30 % (G2) / ISO Coarse 45 % (G3) Anschlussdurchmesser: 160 mm Breite: 246 mm Höhe: 246 mm Tiefe: 282 mm Breite mit Verpackung: 260 mm Höhe mit Verpackung: 247 mm Tiefe mit Verpackung: 300 mm Notwendiger Mauerdurchbruch: 162 bis 182 mm Mindestwandstärke: 265 mm (wenn der Einschub mit Wandhülse bündig ist) Wärmebereitstellungsgrad beim Referenzvolumenstrom nach DIN EN 13141-8: 843 % Notwendige Raumluftsteuerung: DS 45 RC oder RLS 45 K mit PP 45 EO Schalldruckpegel: 21 dB(A) / 25 dB(A) / 31 dB(A) / 35 dB(A) / 38 dB(A) / Abstand 1 m Freifeldbedingungen Bewertete max. Element-Normschallpegeldifferenz Dnw: 51 dB / gemessen mit PP 45 LE und Klappe geschlossen 51 dB gemessen mit PP45 AE 2x PP45 SE Klappe geschlossen 46 dB gemessen mit PP45 LE PP45 LEW90 Klappe offen Zulassungsnummer: Z-51.3-416 Art der Lüftung: dezentrale Zu- und Abluft WRG über: sonstige Wärmebereitstellungsgrad: 843 %

    Preis: 785.64 € | Versand*: 6.90 €
  • Wie beeinflusst die Entwicklung neuer Kraftwerkstechnologien die Effizienz und Nachhaltigkeit der Energieerzeugung?

    Die Entwicklung neuer Kraftwerkstechnologien kann die Effizienz der Energieerzeugung verbessern, indem sie den Wirkungsgrad erhöht und den Ressourcenverbrauch reduziert. Durch den Einsatz nachhaltiger Technologien wie erneuerbare Energien oder CO2-Abscheidung und -Speicherung kann die Umweltbelastung minimiert werden. Langfristig können diese Innovationen dazu beitragen, eine nachhaltige Energieversorgung zu gewährleisten und den Klimawandel zu bekämpfen.

  • Wie können dezentrale Zahlungen die Effizienz und Sicherheit von Transaktionen verbessern?

    Dezentrale Zahlungen ermöglichen direkte Peer-to-Peer-Transaktionen ohne Zwischenhändler, was die Effizienz erhöht. Durch die Verwendung von Blockchain-Technologie werden Transaktionen transparent, unveränderlich und sicher. Smart Contracts können automatisierte und vertrauenswürdige Transaktionen ermöglichen, was die Sicherheit weiter verbessert.

  • Wie können erneuerbare Energiequellen effektiv in die Energieerzeugung integriert werden?

    Erneuerbare Energiequellen können effektiv in die Energieerzeugung integriert werden, indem sie in bestehende Netze integriert und mit Speichertechnologien kombiniert werden. Zudem ist eine flexible Steuerung der Energieerzeugung und -verteilung notwendig, um Schwankungen in der Energieproduktion auszugleichen. Investitionen in den Ausbau erneuerbarer Energien und die Entwicklung neuer Technologien sind ebenfalls entscheidend für eine erfolgreiche Integration.

  • Wie können erneuerbare Energien effizienter in das bestehende Energieverteilungssystem integriert werden, um die Nachhaltigkeit der Energieversorgung zu verbessern?

    Erneuerbare Energien können effizienter in das bestehende Energieverteilungssystem integriert werden, indem Smart Grids eingesetzt werden, um die Stromerzeugung und -verteilung zu optimieren. Zudem können Energiespeicher wie Batterien genutzt werden, um Schwankungen in der Erzeugung auszugleichen. Eine bessere Koordination zwischen den verschiedenen Akteuren im Energiesektor sowie klare politische Rahmenbedingungen können ebenfalls dazu beitragen, die Nachhaltigkeit der Energieversorgung zu verbessern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.